Ab dem 19. Lebensjahr besteht die Möglichkeit für Sie, 1 Mal pro Jahr die kostenlose Gesundenuntersuchung in Anspruch zu nehmen. Dies ist speziell wichtig für "gesunde Menschen". Worin liegt der Sinn:
Bedingt durch unsere Wohlstandsgesellschaft kommt es vor allem zu einer Belastung unseres Stoffwechsels. Die Vorsorgeuntersuchung dient der Erkennung von Risikofaktoren und ersten Anzeichen von Erkrankungen, die Ihre Lebensqualität entscheidend vermindern können. Wie läuft die Untersuchung ab?
- Anmeldung in der Ordination
- Anamnesebogen wird mit nach Hause genommen
- diesen bringen Sie ausgefüllt zum Gesundenuntersuchungstermin mit
- Personen ab dem 50. Lebensjahr erhalten ein Päckchen für Stuhlabgabe
- die Stuhlproben bitte zum Gesundenuntersuchungstermin mitbringen
- 2-3 Wochen vor der Gesundenuntersuchung erfolgt eine Blutabnahme und Harnuntersuchung Bei der Gesundenuntersuchung:
- wird ein EKG gemacht
- der Anamnesebogen wird mit dem Arzt besprochen
- das Ergebnis der Blut- und Harnuntersuchung wird vom Arzt erklärt
- genaue körperliche Untersuchung
- Besprechung Ihres Gesundheitszustandes, der Risikofaktoren, Lebens- u. Ernährungsgewohnheiten
- Medikamentencheck
Die Termine für Blutabnahmen und Vorsorgeuntersuchungen sind jeweils MI und DO von 7 - 10 Uhr.
Eine Anmeldung ist sowohl persönlich als auch telefonisch möglich.